Events

Audi Triathlon Ingolstadt, Audi Triathlon Ingolstadt Fotobox

Audit Triathlon Ingolstadt Fotobox

🏊‍♂️🚴‍♂️🏃‍♂️ Audi Triathlon Ingolstadt 2025 – Ein persönliches Highlight Der Audi Triathlon Ingolstadt ist für viele Triathleten ein fester Bestandteil im Wettkampfkalender. Mit über 2.200 Teilnehmern und einem Bronze-Status der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist er eines der bedeutendsten Triathlon-Events in Deutschland.   Am 1. Juni 2025 war es wieder soweit: Der Klenzepark in Ingolstadt verwandelte sich in ein Zentrum für Ausdauersportler aus aller Welt. Neben der Olympischen Distanz und der Sprintdistanz war auch die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 86 km Radfahren, 20 km Laufen) ein zentrales Highlight des Tages.   Für uns war dieser Tag besonders: Als leidenschaftliche Triathleten nahmen wir selbst an der Mitteldistanz teil und stellten gleichzeitig unsere Fotobox im Zielbereich auf. So konnten wir nicht nur unsere eigene Leistung feiern, sondern auch anderen Athleten helfen, ihre Finisher-Momente festzuhalten. 📸 Fotobox im Zielbereich – Emotionen zum Mitnehmen Während Johannes auf der Strecke unterwegs war, haben wir im Zielbereich die Audi Triathlon Ingolstadt Fotoboxaufgebaut. Unser Ziel: jedem Finisher ein einzigartiges Erinnerungsfoto zu ermöglichen. Direkt nach dem Zieleinlauf konnten Teilnehmer:innen vor unserer Fotobox posieren, die Bilder ausdrucken lassen oder digital auf ihr Smartphone laden. Die Reaktionen waren überwältigend: erschöpfte, aber glückliche Gesichter, strahlende Gewinner:innen, jubelnde Staffeln. Die Fotobox bot einen Moment, um den Erfolg zu feiern, Emotionen einzufangen und Erinnerungen für die Ewigkeit zu sichern. Auch Zuschauer:innen nutzten die Möglichkeit, sich spontan ablichten zu lassen. 🏅 Unsere persönliche Teilnahme Als Einzelstarter in der Mitteldistanz erlebte Johannes das Rennen aus erster Hand. Der Schwimmstart in der Donau, das kraftvolle Radfahren entlang der Donauauen und das abschließende Laufen durch den Zielbereich forderten körperlich wie mental alles ab. Besonders bemerkenswert war die Atmosphäre entlang der Strecke: Zuschauer:innen, Musik, motivierende Staffs – jeder Abschnitt ein Impuls, noch ein bisschen stärker zu pushen. Die Herausforderung Mitteldistanz ist nicht nur körperlich, sondern auch mental. Johannes beschreibt: „Die letzten Kilometer des Laufs fordern alles, aber im Zielbereich mit jubelnden Menschen, Musik und der Fotobox, die auf jeden wartet, spürt man ein unvergleichliches Glücksgefühl.“ Dieses persönliche Erlebnis gibt einen Einblick, warum Triathlon für uns mehr als Sport ist. Es geht um Leidenschaft, Durchhaltevermögen und die Freude am Sport – und gleichzeitig darum, Momente zu schaffen, die man für immer festhalten möchte. Louis, unser treuer Hund und Feelgood-Manager, war ebenfalls vor Ort und sorgte für gute Stimmung bei den Helfern und Zuschauern. 💡 Fazit – Ein unvergessener Tag Der Audi Triathlon Ingolstadt 2025 war ein voller Erfolg – sowohl für Johannes als Teilnehmer als auch für unsere Fotobox im Zielbereich. Teilnehmer:innen konnten unmittelbar nach ihrem Zieleinlauf Erinnerungsbilder mit nach Hause nehmen, und das Team stellte sicher, dass die Fotobox reibungslos funktionierte. Für uns als Fotobox Vermietung Bayern zeigt dieses Event, wie Sport und Fotoboxen zusammenwirken: Emotionen einfangen, unvergessliche Momente schaffen und Teilnehmer:innen ein einzigartiges Erlebnis bieten. Die Kombination aus persönlicher Teilnahme und der Fotobox-Erfahrung macht diesen Tag zu einem ganz besonderen Highlight. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage des Audi Triathlon Ingolstadt – mit neuen Teilnehmer:innen, spannenden Herausforderungen und vielen glücklichen Finisher-Fotos. HIER GEHT ES ZU DEN BILDERN

Audit Triathlon Ingolstadt Fotobox Weiterlesen »

Open Beatz meets Fotoboxit, Open Beatz Fotobox

Open Beatz Fotobox

Open Beatz Fotobox – Unser Highlight auf dem Festival Als Anbieter einer professionellen Fotobox-Vermietung in Bayern durften wir unsere „Open Beatz Fotobox“ beim renommierten Open Beatz Festival in Herzogenaurach einsetzen – einem Event, das an einzelnen Tagen rund 30.000 Besucher anzieht. Von Anfang bis Ende lief unsere Open Beatz Fotobox im VIP-Bereich des Festivals – betreut von unserem vierköpfigen Team – und lieferte ununterbrochen hochwertige Fotos, Sofortdrucke und digitale Erinnerungen. Festival-Atmosphäre & unsere Herausforderung Das Open Beatz Festival bietet eine einzigartige Kulisse: mehrere Bühnen, internationale DJs, ein buntes Camping-Areal und eine ausgelassene Stimmung, die ihresgleichen sucht. Für unsere Open Beatz Fotobox bedeutete das maximale Einsatzbereitschaft und ein Team, das mitten in der Menge agiert. Im VIP-Bereich waren wir optimal platziert – dort, wo die Gäste feiern, posieren und Erinnerungen schaffen. Unsere Fotobox sollte nicht nur „dabei sein“, sondern das Festivalerlebnis aktiv bereichern. Unser Setup & Betreuung vor Ort Damit unsere Open Beatz Fotobox während des gesamten Festivals zuverlässig lief, haben wir sie speziell vorbereitet: Unser Team war die gesamte Festivalzeit präsent, stellte sicher, dass die Fotobox reibungslos lief, und half den Gästen bei allen Fragen. Nutzung & Reaktionen der Gäste Die Resonanz war überwältigend: VIP-Gäste nutzten unsere Open Beatz Fotobox spontan. Gruppen posierten, Requisiten wurden ausprobiert, Ausdrucke gingen beinahe im Sekundentakt über den Tisch. Viele Gäste sagten: „Das war mein Highlight auf dem Festival“ oder „Wir nehmen gleich mehrere Prints mit – für das Album, das Gästebuch und zum Teilen“. Auch die digitale Galerie wurde intensiv genutzt: Die Besucher konnten ihre Lieblingsfotos später herunterladen und in sozialen Medien teilen. Unsere Open Beatz Fotobox wurde damit zu einem zentralen Erlebnis im VIP-Bereich. Warum Festivals wie Open Beatz ideal sind Große Events bieten optimale Bedingungen für Fotoboxen: Logistik, Technik & Besonderheiten Als Fotobox-Vermietung Bayern wissen wir: Festivals stellen hohe Anforderungen. Wetter, Strom, Infrastruktur und Menschenmengen müssen berücksichtigt werden. Unsere Fotobox war wetterfest, robust und für Dauerbetrieb konzipiert. Stromversorgung, Drucker, Kamera und Online-Galerie funktionierten einwandfrei, das Team reagierte sofort auf jede Situation. Im VIP-Bereich wurde die Open Beatz Fotobox so Teil des Geschehens, dass sie sowohl ein Highlight als auch ein funktionaler Servicepunkt war. Fazit & Ausblick Unsere Open Beatz Fotobox war ein voller Erfolg: Sie lief während der gesamten Festivalzeit, unser vierköpfiges Team betreute die Gäste perfekt, und die Fotos sorgten für unvergessliche Momente. Für uns als Fotobox-Vermietung Bayernzeigt dieses Event: Technik, Service und Leidenschaft funktionieren auch bei Großveranstaltungen reibungslos. Wir freuen uns darauf, bei zukünftigen Festivals wieder dabei zu sein und mit unserer Open Beatz Fotobox noch mehr Menschen unvergessliche Erinnerungen zu schenken. Hier geht es zu den Bilder

Open Beatz Fotobox Weiterlesen »

Metropolregion nürnberg

20 Jahre Metropolregion Nürnberg meets Fotoboxit

Fotoboxit bei der Jubiläumsfeier „20 Jahre Metropolregion Nürnberg“ – ein unvergessliches Event voller Begegnungen Im September dieses Jahres durften wir mit Fotoboxit Teil eines außergewöhnlichen Ereignisses sein: 20 Jahre Metropolregion Nürnberg. Gefeiert wurde dieses besondere Jubiläum im Kongresszentrum Bad Windsheim – einem Ort, der an diesem Tag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Zukunft und regionalem Miteinander stand. Vertreterinnen und Vertreter aus über 20 Landkreisen und Städten der Metropolregion Nürnberg waren anwesend – Bürgermeister, Unternehmer, Wissenschaftler, Touristiker und viele engagierte Menschen, die täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter und innovativer zu gestalten. Und mittendrin: unsere Fotobox von Fotoboxit, die nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für bleibende Erinnerungen sorgte. 20 Jahre Metropolregion Nürnberg – eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft Die Metropolregion Nürnberg ist weit mehr als nur ein geografischer Zusammenschluss. Sie ist eine Idee von Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Von Bamberg über Erlangen, Nürnberg, Fürth und Schwabach bis hin nach Ansbach, Feuchtwangen und Bayreuth – über 3,5 Millionen Menschen leben und arbeiten in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Ziel der Metropolregion ist es, die Kräfte von Städten und ländlichen Räumen zu bündeln, um gemeinsam Themen wie Nachhaltigkeit, Innovation, Kultur, Bildung und Mobilität voranzutreiben. Gerade deshalb war die Jubiläumsfeier ein so bedeutender Moment: Sie zeigte eindrucksvoll, was in zwei Jahrzehnten aus der Vision einer vernetzten Region geworden ist. Inspiration, Austausch und Zukunftsvisionen Im Laufe des Tages wurden zahlreiche spannende Vorträge und Diskussionsrunden geboten – unter anderem zur Direktvermarktung regionaler Lebensmittel, zu nachhaltigen Produktionsketten und zu neuen Chancen der Digitalisierung im ländlichen Raum. Viele Rednerinnen und Redner betonten, wie wichtig regionale Wertschöpfung und kurze Wege geworden sind – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Doch neben all den Fachthemen stand eines klar im Vordergrund: das Miteinander. Denn die Metropolregion Nürnberg lebt von Menschen, die miteinander ins Gespräch kommen, Ideen austauschen und gemeinsam anpacken. Die Fotobox als verbindendes Element – Lachen, Begegnungen, Andenken Genau an dieser Stelle kam unsere Fotobox von Fotoboxit ins Spiel. Während sich viele Gäste zwischen Vorträgen, Kaffeepausen und Gesprächsrunden trafen, wurde unsere Fotobox schnell zum Highlight der Veranstaltung. 📸 Sie brachte Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. 📸 Sie sorgte für Leichtigkeit, wo gerade noch Fachbegriffe und Strategien im Vordergrund standen. 📸 Und sie schenkte Erinnerungen, die bleiben – gedruckt auf hochwertigem Fotopapier, direkt zum Mitnehmen. Ob Bürgermeister neben Start-up-Gründerin, Landrat mit Tourismusvertreterin oder Kolleginnen aus verschiedenen Landkreisen: Alle hatten Spaß vor der Kamera – mit lustigen Requisiten, kreativen Posen und echten Lachmomenten. Die Fotobox war damit weit mehr als nur Unterhaltung: Sie war ein Kommunikationstool, das Networking erleichterte, Gespräche eröffnete und das Gemeinschaftsgefühl sichtbar machte. Fotoboxit – Emotionen zum Mitnehmen Für uns als Team von Fotoboxit war es eine besondere Freude, bei dieser Veranstaltung dabei zu sein. Denn genau dafür stehen unsere Fotoboxen: Menschen verbinden, Emotionen festhalten und gemeinsame Erinnerungen schaffen. Egal ob bei Hochzeiten, Firmenevents, Stadtfesten, Jubiläen oder Messen – unsere modernen Fotoboxen bringen immer Freude, Leichtigkeit und Interaktion. Und auch bei der Jubiläumsfeier der Metropolregion Nürnberg wurde wieder deutlich, wie groß die Wirkung eines einfachen Fotos sein kann. Viele Gäste nahmen ihr Foto direkt mit nach Hause oder teilten es digital mit Kolleginnen und Kollegen – ein kleines Stück Erinnerung an einen großen Tag. Metropolregion Nürnberg – eine Region, die verbindet Was diese Feier so besonders machte, war nicht nur der Anlass, sondern die spürbare Energie der Zusammenarbeit. Die Metropolregion Nürnberg steht heute für Innovation, Weltoffenheit und Lebensqualität. Sie ist eine Region, in der Tradition und Fortschritt aufeinandertreffen, in der ländliche Gemeinden und urbane ZentrenHand in Hand gehen und in der Menschen gemeinsam Zukunft gestalten. Wir von Fotoboxit sind stolz darauf, Teil dieses Netzwerks zu sein – als regionales Unternehmen aus Mittelfranken, das regelmäßig Events in der gesamten Metropolregion Nürnberg begleitet. Ob in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach, Bamberg oder Bad Windsheim – unsere Fotoboxen sind dort im Einsatz, wo Menschen zusammenkommen, feiern und Erinnerungen schaffen wollen. Ein herzliches Dankeschön Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren der Metropolregion Nürnberg, an alle Mitwirkenden und natürlich an die vielen Gäste, die mit uns vor der Linse standen. Ihr habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht! Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen in der Metropolregion Nürnberg – und darauf, wieder viele lachende Gesichter vor unserer Kamera zu sehen.

20 Jahre Metropolregion Nürnberg meets Fotoboxit Weiterlesen »